Die C- und B-Junioren des SC Emmen gewinnen jeweils die 1. Stärkeklasse Gruppe und steigen damit gemeinsam in die Youth League auf. Mit den A-Junioren, welche nach dem Wintermeistertitel, nun den 3. Platz in der Youth League erzielen konnten, stehen in der Saison 2024/25 damit alle drei SC Emmen Juniorenteams in der obersten IFV Stärkeklasse. Das ist sensationell und bisher einmalig in der Vereinsgeschichte. Darüber hinaus konnten bei den D-Junioren und FF-15 Juniorinnen tolle und bisher einmalige Erfolge verzeichnet werden. Klare Strukturen und Ziele waren ausschlaggebend für diesen tollen Erfolg. Seit der Neuformierung der Juniorenkommission im Jahr 2019, hat der Verein gezielt in die Förderung der Juniorinnen und Junioren investiert und sich dabei stets auf die individuelle Entwicklung konzentriert. Der Spieler/Die Spielerin steht im Mittelpunkt und soll dort spielen wo er/sie sich am besten weiterentwickeln kann.

Die A-Junioren (Bild oben) konnten den grossen Erfolg aus der Wintermeisterschaft nicht wiederholen und haben die Youth League auf dem hervorragendem 3. Rang abgeschlossen. Zu erwähnen ist, dass viele A-Junioren im «Team One» spielen und somit entweder eine Doppelbelastung hatten oder gar nicht mit den A-Junioren mitspielen konnten. Umso erfreulicher ist es, dass die jüngeren Spieler ihre Chance genutzt haben und sich für weitere tolle Spiele bewerben konnten. Ein ganz grosses Dankeschön an unsere Trainer, Dani Jovanovic und Prenk Marki, die seit 3 Jahren mit den A-Junioren von Erfolg zu Erfolg eilen.

3 Spiele, 3 Niederlagen. So lautete der Zwischenstand zu Beginn der 1. Stärkeklasse Meisterschaft. Es war zu diesem Zeitpunkt nicht damit zu rechnen, dass das Team um die Meisterschaft spielen wird. Die B-Junioren (Bild oben) von Dubi Glavas und Yves Müller hat ein Spiel ums andere in Angriff genommen und sich mit einer nie dagewesenen Aufholjagd an die Spitze getrieben. 8 Siege in Folge führte das junge Team an die Spitze und somit zum Meistertitel der 1. Stärkeklasse.

Souverän und mit 8 Siegen aus 8 Spielen konnten sich die C-Junioren (Bild oben) ein Spiel vor Schluss als Meister der 1. Stärkeklasse feiern lassen. Das Team von Stephan König, Afrim Iseni und Markus Baumgartner hat nach einem Jahr Auszeit wieder den Weg in die Youth League gefunden. Auf die neue Saison hin wird das Team von unseren Da-Junioren verstärkt, welches diese Saison den 2. Schlussrang in der Elite-Meisterschaft erzielen konnten.

Mit zwei Punkten Rückstand auf den ersten Rang und nur einer Niederlage aus 10 Spielen, konnten sich die Da-Junioren (Bild oben) den tollen 2 Rang im Elite-Wettbewerb sichern. Das Team von Dario Martello und Flavio Bento konnte sich durch die Saison hin immer wieder steigern. Mit insgesamt 49 geschossenen Toren hatte man einen Schnitt von 5 Toren pro Spiel und das im höchsten Wettbewerb der IFV D-Junioren.

In der Rückrunde wurde das allererste SC Emmen FF-15 Team (Bild oben) für die Meisterschaft gemeldet. Das sehr junge Team (nur 3 Spielerinnen im höchsten Alter) konnte bereits beim ersten Einsatz den hervorragenden 2. Platz ergattern und das mit gleich viel Punkten, wie das erstplatzierte Team (jedoch mit dem schlechterem Torverhältnis). Dank unseren erfahrenen Trainern, Ante Jurisic und Chris Tscharner, welche von Antonia Jakovic unterstützt wurden, konnte in kürzester Zeit ein sehr erfolgreiches Team geschaffen werden. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädchen und hoffen, dass wir noch weitere Erfolge mit ihnen feiern können. 

Am letzten Cup-Spiel, wo unser Team One mit einem 4:0 Erfolg gegen FC Perlen-Buchrain die Qualifikation für die erste SFV Cup Hauptrunde geschafft hat, wurden die Teams vor heimischem Publikum geehrt (Bild oben). Der SC Emmen ist sehr stolz auf seine Juniorenabteilung, welche das Rückgrat des Vereins bildet. Über 90% der Spieler unserer Aktivmannschaften haben ihre Juniorenzeit beim SC Emmen durchlaufen. Wir freuen uns auf weitere Erfolge unserer Spielerinnen und Spieler und wünschen allen Teams viel Erfolg in der neuen Saison.

 

Ein grosser Dank geht an unsere Hauptsponsoren der Junioren- und Juniorinnenmannschaften Interbike, 11 Teamsports (Juniorenabteilung), Schriber Elektro AG (Futuro) und Heatanol AG (Mädchenfussball), ohne die solch ein Erfolg nicht zustande kommen könnte. Herzlichen Dank für eure treue und die sehr wertvolle Partnerschaft.